Kaum ein anderes Land in Europa ist für Hausbooturlauber so vielfältig hinsichtlich Landschaft, Kultur und kulinarischer Genüsse wie Frankreich. Daher ist die Meinung „ich war schon einmal in Frankreich, daher kenne ich das Land“ schlichtweg falsch – es gibt viele unterschiedliche Regionen, wie Südfrankreich, Camargue, Burgund, Südburgund, Loire und Nivernais, Elsass oder die Bretagne zu entdecken. Mit dem Hausboot hat man die Möglichkeit, sich beschaulich einer Region zu nähern, ihre Eigenheiten und Eigenarten kennenzulernen. Beim nächsten Hausbooturlaub wählt man eine andere Gegend – und wird überrascht sein, wie verschieden die Dinge hier sind. Kommen Sie nach Frankreich, mieten Sie ein Hausboot und genießen Sie!
Frankreich hat den Ruf, ein teures Land zu sein – völlig zu Unrecht! Das Leben in Frankreich ist (bis auf die unrühmlichen Ausnahmen Côte d’Azur und Paris) genau so teuer oder billig wie bei uns.
Und selbst in den „Touristenfallen“ kann man erstaunlich preiswerte Restaurants finden.
Es ist nicht sinnvoll, Proviant nach Frankreich mitzubringen. Die Auswahl vor Ort ist sehr gut und man erhält meist ungleich mehr Qualität als bei uns.
Die Geschäfte haben wochentags bis 19.30 oder 20 Uhr offen (natürlich auch am Samstag, die meisten Supermärkte auch am Sonntag), die kleinen Läden (Bäcker, Fleischer) auch am Sonntag Vormittag. Auf den traditionellen französischen Märkten (Sie werden während Ihrer Reise bestimmt auf den einen oder anderen stoßen) kann man sich mit saisonalen und regionalen Produkten eindecken. Und Restaurants bieten 3-4-gängige Menüs ab ca. 13 Euro an.
Nähere Informationen dazu finden Sie in unseren Büchern:
Detailführer Saône & Seille
Detailführer Yonne & Nivernais
Detailführer Loire & Centre
Mit dem Hausboot durch Elsass
Mit dem Hausboot durch Südfrankreich
die Sie hier bestellen können
Auf unseren Regions-Seiten (siehe unten) finden Sie detaillierte Tourenvorschläge für jeden Ausgangshafen. Sie sind für 4–5 Fahrstunden pro Tag berechnet. Sie können selbstverständlich mehr oder weniger fahren. Auch die Anzahl der nötigen Schleusenmanöver ist angegeben. Aus der Beschreibung der jeweiligen Region ersehen Sie, ob es sich um händische oder automatische Schleusen handelt. Automatische Schleusen machen kaum „Arbeit“ und kosten weniger Zeit (bei händischen Schleusen rechnen Sie etwa eine viertel Stunde).
Sie können auch Reviere wählen, die wenige oder gar keine Schleusen haben. Wir beraten Sie gerne!
Mit dem Hausboot können Sie Ihre Route selbst bestimmen. Bleiben Sie stehen, wo es Ihnen gefällt – es gibt nur ganz wenige Einschränkungen (unter Brücken dürfen Sie beispielsweise nicht
halten).
An einigen Stellen müssen Sie fürs Anlegen (Übernachten inkl. Wassertanken) eine Gebühr (ca.10–20 Euro) bezahlen. Da Sie sehr oft auch „in freier Wildbahn“ kostenlos anlegen können, manchmal direkt
neben kostenpflichtigen Einrichtungen, ist dies eine vernachlässigbare Größe.
Geschlossen ist in den meisten Regionen am 1. 5. und am 1. 11. geschlossen. In vielen Regionen ist Ostern und 14.7. geöffnet. Aktuelle Schleusenschließungen finden Sie hier
Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl der passenden Region für Ihren Hausbooturlaub. Je nach Crew und Anforderungen, gibt es eine passende Region. Rufen Sie uns an, oder senden Sie uns ein mail oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
• CANAL DU MIDI in Südfrankreich
• CHARENTE in Süd-Westfrankreich
• LOIRE-Seitenkanäle in Burgund
|
|