Wir beraten Sie gerne!
Tel: +43 1 470 470 8 / +49 89 40 10 10
nur Süd-Burgund (Canal du Centre)
Cheminée
Ein „Schwedenofen“ gehört zum Standard bei allen Snaily-Modellen.
Dieser sorgt nicht nur in den Übergangszeiten für wohlige Wärme,
er eignet sich beispielsweise im Sommer hervorragend für's
Trocknen durchnässter Kleider!
Technische Details: Hausboote für 6 bzw 6+
Ausstattung
• Kühlschrank
• Herd, Backofen
• Spüle mit Warm- und Kaltwasser
• Schwedenofen
• Sonnendach
• Innen- und Außensteuerstand
• Bugstrahlschraube
Maße
• Max. Kabinenhöhe Tagesbereich: min. 1.93 m
• Max. Kabinenhöhe Nachtbereich: 1.85 m
• Große Doppelbetten: 1.90 x 1.40 m
(fußfrei!, Betten mit Lattenrost)
Die weit verbreitete Empfehlung „Wählen sie bei Bootsferien eine Nummer grösser, damit es nicht allzu eng wird“ ist bei Snaily Schnee von gestern! Bei den Booten umfasst der Tagesbereich mindestens die Hälfte (beim 304er sogar zwei Drittel) der über 50 m² messenden Grundfläche! Ein Herumführen von unnützen, den Wohnkomfort schmälernden Schlafkabinen erübrigt sich!
Cheminée
Das grosse Raumangebot im Tagesbereich verlockte Snaily, anno 1986 in einem Prototypen ein Cheminée einzubauen! Diese „Schnaps-Idee“ fand in der Folge eine derartige Resonanz bei den Kunden, dass
heute in allen Snaily‘ s ein „Schwedenofen“ zum Standard gehört! Dieser sorgt nicht nur in in den Uebergangszeiten für wohlige Wärme, er eignet sich beispielsweise im Sommer hervorragend fürs
Trocknen durchnässter Kleider!
Bugschraube
Bei allen Booten ist eine Bugstrahl-Schraube eingebaut. Diese unterstützt die Querbewegung des Bugs und erleichtert das Manövrieren vor Schleusen und in engen Häfen.
Verfügbar in
Frankreich: nur Süd-Burgund (Canal du Centre)
>>> Böckl testet die Snailys: hier geht's zum Testbericht - ab Seite 4 der Hausboot-Zeitung!
|
|